Webinare
Webinare für medizinische Fachkreise
Herzlich Willkommen zu unseren allergologischen Webinaren für medizinisches Fachpersonal.
Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen und praxisrelevante Inhalte aus der Allergologie – kompakt, interaktiv und online.
Unsere zertifizierten Fortbildungsformate unterstützen Sie dabei, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Zu den Terminen:
Live-Webinar: Allergologie Pro
Bis zu 4 CME-Punkte sind beantragt.
Therapieallergene in Deutschland: TAV-Verfahren, präzise Diagnostik & gezielte AIT
Datum: Mittwoch, 29.10.2025, 18:00-20:00 Uhr
Ort: online
Wissenschaftliche Leitung & Moderation: Prof. Dr. med. Detlef Brehmer (Göttingen)
Referenten: Prof. Dr. med. Detlef Brehmer (Göttingen), Dr. Andreas Horn (Heidelberg)
Zum Programm:
*Die Teilnahme ist kostenlos. Die vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Live-Webinar: AeDA
Bis zu 4 CME-Punkte sind beantragt.
Nahrungsmittelallergien verstehen: Moderne Ansätze in Diagnostik und Therapie
Datum: Mittwoch, 12.11.2025, 17:30-19:45 Uhr
Ort: online
Wissenschaftliche Leitung & Moderation: Prof. Dr. med. Ludger Klimek (Wiesbaden)
Referenten: Prof. Dr. med. Kirsten Beyer (Berlin), Dr. med. Lars Lange (Bonn)
Zum Programm:
Nahrungsmittelallergien verstehen: Moderne Ansätze in Diagnostik und Therapie
Eine Fortbildung des AeDA e.V.
*Die Teilnahme ist kostenlos. Die vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Live-Webinar: Allergologie Pro
Bis zu 4 CME-Punkte sind beantragt.
Patientenzentrierte AIT: Diagnostik, Adhärenz und neue Impulse für den Therapieerfolg
Datum: Mittwoch, 03.12.2025, 18:00-20:00 Uhr
Ort: online
Wissenschaftliche Leitung & Moderation: Dr. med. Jan Hagemann (Wiesbaden)
Referenten: Dr. med. Jan Hagemann (Wiesbaden), Dr. med. Sebastian Volc (Tübingen)
Zum Programm:
*Die Teilnahme ist kostenlos. Die vorherige Anmeldung ist erforderlich.